Geoparks in Deutschland

www.geoparks-in-deutschland.de

Was ist ein Geopark?

E inzigartige Landschaften und bedeutende geologische Formationen werden in Geoparks in hervorragender Weise präsentiert und können von den Besuchern hautnah erlebt werden: Gesteinsaufschlüsse, Felsen, zahlreiche Schauhöhlen, Quellen, Seen, besondere Landschaftsformen, aber auch Besucherbergwerke oder thematische Museen. Entdecken Sie die Geoparks in Deutschland mit ihrer faszinierenden Vergangenheit und tauchen Sie ein in die Erdgeschichte. Von Nord nach Süd und von Ost nach West – die Geoparks in Deutschland zeigen Ihnen die Besonderheiten der jeweiligen Region und vermitteln die geologischen Entwicklungen unserer Erde, regen zu einem nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt an und machen Wirtschafts- und Kulturgeschichte für eine breite Öffentlichkeit erlebbar. Sie sollen mit offenen Augen den Planeten Erde sehen und besser verstehen lernen. Dieses Verständnis ist eine wichtige Voraussetzung für einen verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Umwelt. Bei einem Besuch in den thematisch verschiedensten Informationszentren oder den interessanten, von zertifizierten Geoparkführern organisierten Wanderungen kommen Sie mit spannenden geowissenschaftlichen Einmaligkeiten in Kontakt. Gleichzeitig steigern Sie durch den Aufenthalt in der Natur Ihr Wohlbefinden. Auf den mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen ausgestatteten Geopfaden können Sie auf eigene Faust den Geopark erkunden, dabei den Blick für das Besondere schärfen und sich sportlich betätigen.

Für die regionale Wirtschaftsentwicklung spielt der Geotourismus auch eine große Rolle. Durch eine Wechselwirkung zwischen den Geoparks und ansässigen Unternehmen werden die touristische Wertschöpfungskette und somit auch die Vermarktung der Regionen befördert. Es sind Netzwerke entstanden, die nicht nur für die Geoparks von Vorteil sind, sondern sich auch positiv auf die gesamte Entwicklung der Region auswirken. Unsere abwechslungsreichen Landschaften und erholsame Natur laden zum Erkunden, Erleben aber auch zum Verweilen ein. Wenn ich Sie ein wenig neugierig gemacht habe, dann gehen Sie doch einfach auf Entdeckungsreise – ich wünsche Ihnen spannende Erlebnisse und besondere Einblicke!

Sylvia Reyer-Rohde
Sprecherin der Arbeitsgemeinschaft deutscher Geoparks (AdG)

Geoparks in Deutschland

Karte Geoparks in Deutschland

Unsere Ziele

Umweltbildung

Regionalentwicklung

(Geo-)Tourismusförderung

Nachhaltigkeit

Links