Was ist ein Geopark?
- 
                        Staunen über die Wunder der Erde
                        Geoparks informieren über die Erd- und Montangeschichte. Sie sind Instrumente der Umweltbildung und Regionalförderung. 
- 
                        Nationaler Geopark
                        Seit 2003 gibt es das Zertifikat "Nationaler Geopark". Wie wird man dies und welchen Qualtiätsansprüchen muss ein solcher Geopark genügen? 
- 
                        Geoparks in Deutschland
                        Mehr als 16 Nationale Geoparks gibt es in Deutschland. Sie zeigen einen Querschnitt durch die faszinierende Erdgeschichte Mitteleuropas. 
GEOPARK erleben!
Gehen Sie auf Entdeckungsreise im GEOPARK Bayern-Böhmen. Hier finden Sie Infos und Karten, die Sie dabei unterstützen.
Aktuelles & Newsletter
 
                    Finden Sie alle aktuellen Meldungen aus dem Geopark gebündelt auf einer Seite (mit Archiv).
Alle News aufrufen
Aktuellster Eintrag
(13. Oktober 2025)
10 Jahre "Radweg des Lebens" - Einladung zur Vortragsreihe
 
                     
                     Diese aktuelle Neuigkeit aufrufen
Erdgeschichtliche Wanderungen
						
                     
                          In unserem Tourenportal finden sich Tipps zu erdgeschichtlichen Wanderungen mit umfangreichen Hintergrundinformationen.
zum Tourenportal
Willkommen
Aufbruch ins Erdinnere
Den ersten Science Fiction-Roman der Literaturgeschichte widmete Jules Verne der Erde. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise ins Innere der Erde.
Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen den GEOPARK Bayern-Böhmen vor. Hier erfahren Sie vieles über die Gebietskulisse des Geoparks, seine naturräumliche Gliederung, unser Motto sowie unsere Philosophie beim Aufbau des grenzüberschreitenden Geoparks.
mehrAktuelle Projekte im Geopark
Finden Sie hier Informationen zu laufenden Projekten zum Ausbau des Geoparks.mehr
Aktuelle Ausstellungen im Geopark
Urwelt-Museum Oberfranken in Bayreuth
"So viel mehr als nur T-Rex!"ab 16. Juli 2025
Link zum Urwelt-Museum.
Aktuelle Beiträge aus den Geowissenschaften bei scinexx.de, dem Online-Wissensmagazin
                         Hinweis: Externe Webseite - enthält Werbung
                         
                         	
                           
						   
                        
                         Archiv SCINEXX.DE
(seit 24. Januar 2025)
                         [Jetzt aufrufen] 
  						
                        
                         Der GEOPARK Bayern-Böhmen bei scinexx.de
4. Januar 2019
                         
                         [Jetzt aufrufen]    
                            
                        
 
                       
Service
Hier gibt es viele weitere Informationen rund um den Geopark.
 
                            Immer informiert sein. Lesen oder abonnieren Sie hier den Geopark-Newsletter.
 
                            Die besondere Art und Weise, eine Region und ihre Erdgeschichte kennen zu lernen.
 
                            Die Tourismuszentralen und Naturparks sind starke Partner im Geopark.
GEO-Bildung
mehr
Wiederkehrende Veranstaltungsreihen
Pleysteiner Geotage (jährlich im Winter/Frühjahr)
Publikationen & Tipps
                 
                 
                 
                     
                    
 
                    "Den Vulkanen auf der Spur in Oberfranken", GEOPARK-Sonderveröffentlichung Nr. 5 
                    
                    
                    
                    NEU: Animation zur Entststehung der grenznahen Maare Bažina und Ztracený rybník (Veröffentlichung 
                    des Staatlichen Tschechischen Geologischen Dienstes).
                    Jetzt aufrufen (Youtube-Video!) 
  
                    
                    
Unsere "Außenstationen"
Der GEOPARK Bayern-Böhmen betreibt mehrere weitere Internetseiten. Besuchen Sie uns auch auf
 
                 
              
                www.wunsiedler-marmor.info
                   
Diese Internetseite ist die Homepage zur "GEO-Tour Wunsiedler Marmor". Diese beschäftigt sich mit der Geologie, dem Bergbau, 
                   der Landschaft und der Kulturgeschichte des größten Marmorvorkommens Deutschlands. 
 
                 
              
                www.humboldt-in-oberfranken.de
                   
Eine gemeinsame Internetseite des GEOPARK Bayern-Böhmen mit dem Geopark Schieferland. Diese widmet sich dem großen 
                   Naturforscher Alexander von Humboldt, der von 1792 bis 1797 in Diensten des preußischen Königs für den Bergbau im Fürstentum 
                   Bayreuth verantwortlich war.
 
                 
              
                www.grenzgebirge.geopark-cbg.eu
                   
Diese Internetseite ist aus einem deutsch-tschechischen Kooperationsprojekt zur Förderung des Geotourismus im südlichen Teil 
                   der gemeinsamen Grenzgebirges Oberpfälzer Wald / Český les entstanden. 
 
                 
              
                www.geopark-cbg.eu
                   
Finden Sie hier die im Aufbau befindliche gemeinsame Webseite des Bayerisch-Böhmischen Geoparks der Teilregionen GEOPARK Bayern-Böhmen, GEOPARK Egeria 
                   und GEOPARK GeoLoci. Hier finden Sie auch Informationen zu den grenzüberschreitenden Projekten.
Möchten Sie mehr erfahren über die Geoparks in Deutschland?
 
                 
              
                www.geoparks-in-deutschland.de
                   
Die Geoparks in Deutschland arbeiten in der "Arbeitsgemeinschaft der deutschen Geoparks" in einem Netzwerk zusammen. Finden Sie 
                   auf der Homepage der "AdG" zusammenfassende Informationen zu allen Geoparks. 
 
        	 
 
             
 
			            
            
 
                     
                     
                     
                           
                           
                          