Landkreis
Neustadt a.d. Waldnaab
Veranstaltung
TAG DES GEOTOPS: Vom Hüttenwerk zum Lifecycle
Leitung/Referent
Astrid Locke-Paul (Geoparkrangerin)
Veranstaltungstyp
Führung/Wanderung
Zusammenfassung
Wasser und Wald boten die Grundlage zur Gründung des heutigen Ortes Weiherhammer. Viele Jahre prägten die Hüttenwerke und Kohlenmeiler den Ort und seine Umgebung. Heute stellt sich Weiherhammer als Industrie- und Dienstleistungsstandort dar, welcher versucht, den Spagat zwischen Geschichte und Moderne zu bewerkstelligen. Zentraler Ortsmittelpunkt ist immer noch der Beckenweiher, flankiert von den alten Flussterrassen der Haidenaab. Mit Geoparkrangerin Astrid Locke-Paul.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Gebühr
4 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre und Studierende ermäßigt, Kinder bis 16 Jahre frei
Maximale Teilnehmerzahl
99
Treffpunkt
Oberpfälzer-Wald-Verein Blockhütte, Bahnhofstraße, 92729 Weiherhammer
GPS Treffpunkt
49.63061, 12.06166
Veranstalter
GEOPARK Bayern-Böhmen e. V.
Höhenunterschied
grün (gering)