Nummer |
4482 |
Datum |
16.07.2022 Sa |
Zeit |
14:00 Uhr |
Dauer |
ca. 2,5 Stunden |
PLZ |
95659 |
GEORegion |
Fichtelgebirge - Östliches Fichtelgebirge |
Landkreis |
Wunsiedel i. Fichtelgebirge |
Ort |
Arzberg / OT Seußen |
Info senden |
Information versenden |
drucken |
Termin drucken |
Veranstaltung |
NEU: Alexander von Humboldt und der weiße Stein |
Leitung/Referent |
Christine Roth (Geoparkrangerin) |
Veranstaltungstyp |
Führung |
Zusammenfassung |
Bergbau und Hammerwesen prägten über Jahrhunderte das wirtschaftliche Leben in Arzberg. Auch Alexander von Humboldt wirkte hier für einige Jahre und regte ökonomische und soziale Verbesserungen an. Doch warum gab es diese abbauwürdigen Eisenerzvorkommen vor Ort? Welche geologischen Voraussetzungen waren notwendig und welche Rolle spielt dabei der Marmor? Antworten auf diese Fragen gibt Geoparkrangerin Christine Roth.
Hinweis: Bitte beachten Sie eine mögliche Anmeldepflicht unter "Mehr Informationen". |
Mehr Informationen |
 |
Gebühr |
6 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre und Studierende ermäßigt, Kinder bis 16 Jahre frei |
Maximale Teilnehmerzahl |
99 |
Treffpunkt |
Parkplatz Schachtstraße, 95659 Arzberg (Nähe Bergbräu) |
GPS Treffpunkt |
50.05872, 12.18859 |
Veranstalter |
GEOPARK Bayern-Böhmen e. V. |
Karte in Bayernatlas |
 |
Karte in Leaflet |
 |
Logo |
 |
Schwierigkeitsgrad |
1 |
Höhenunterschied |
grün (gering) |