GEORegion
Fichtelgebirge - Hohes Fichtelgebirge
Landkreis
Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Veranstaltung
Geheimnisse der Torfmoorhölle
Leitung/Referent
Dieter Schmidt (Geoparkranger)
Veranstaltungstyp
Führung/Wanderung
Zusammenfassung
Geoparkranger Dieter Schmidt erkundet unter erdgeschichtlichen und naturkundlichen Gesichtspunkten den Weißenstädter Forst zwischen Kornberg und Voitsumra. Dieser liegt auf der Wasserscheide zwischen Eger- und Main-System, über die im Mittelalter eine Heer- und Handelsstraße zwischen Franken und Böhmen verlief. Schwer passierbare Sumpf- und Moorgebiete gaben dem Pass, den schon Karl der Große genutzt haben soll, seinen Namen: Höllpass. Auch bei Alexander von Humboldt spielt das Moor am Höllpass eine Rolle.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Gebühr
6 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre und Studierende ermäßigt, Kinder bis 16 Jahre frei
Maximale Teilnehmerzahl
99
Treffpunkt
Weißenstadt, Torfmoorhölle Wanderparkplatz Waldsteinloipe, zwischen Kornbach und Weißenstadt, 95163 Weißenstadt
GPS Treffpunkt
50.097379, 11.818133
Veranstalter
GEOPARK Bayern-Böhmen e. V.
Höhenunterschied
braun (mäßig)