GEORegion
Oberpfälzer Hügelland
Veranstaltung
Warum die Laus dem Rauhen Kulm über die Leber läuft – Kühhübel und Lerchenbühl als "parasitäre" Nebenschlote des Rauhen Kulms
Leitung/Referent
Raimund Röttenbacher (Geoparkranger)
Veranstaltungstyp
Führung/Wanderung
Zusammenfassung
Am Kühhübel und Lerchenbühl, kleine Nebenvulkane des Rauhen Kulms, wurde früher Basalt abgebaut. Bei einer abwechslungsreichen Rundwanderung werden die Geologie und der ehemalige Vulkanismus im Kemnather Land, sowie die reichhaltige Flora und Fauna dieses Gebietes erläutert. Mit Geoparkranger Raimund Röttenbacher.
Anmeldung erforderlich bis zum Vortag unter Telefon (09602) 9 39 81 66 (Mo-Fr 9-12 Uhr, Sa 11-12 Uhr) oder online.
Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist leider nicht möglich! Bitte lesen Sie unsere Hinweise und Teilnahmebedingungen unter "Mehr Informationen"! Beachten Sie bei Ihrer Anmeldung, dass Sie diese mit dem Ihnen per E-Mail zugesandten Link bestätigen müssen!
Gebühr
6 Euro, Kinder bis 10 Jahre 2 Euro, bis 14 Jahre 4 Euro
Anmeldung bis
14.08.2021 12:00
Treffpunkt
Wanderparkplatz am nördlichen Ortsausgang von Weha, OT von 95506 Kastl
GPS Treffpunkt
49.82878, 11.985526
Veranstalter
GEOPARK Bayern-Böhmen e. V.