Veranstaltungs-Information

Zurück zur Übersicht

Bayreuth
Bild

Di., 03. Oktober 2023 | 14:45 Uhr
Wo Gips denn sowas? Entdeckungen am Oschenberg
Gips bzw. Anhydrit wurden am Oschenberg seit der Barockzeit gewonnen. Wozu eigentlich? Warum haben ihn die Markgrafen schon abbauen lassen und wie wurde er damals verarbeitet? Auf der Suche nach Spuren des alten Bergwerks ergeben sich Einblicke in einen besonderen Naturraum mit seltenen Bewohnern. Die Frage, wie der Gips auf den Oschenberg kam, beantwortet Geoparkrangerin Kerstin Löblich-Ille auf dieser Führung ebenso wie die, was Georg Graf zu Münster hier gesucht und gefunden hat. Weglänge rund 7 Kilometer über teils unwegsames Gelände.


Hinweise:
[list]Es ist keine Anmeldung erforderlich[/list]
[list]Zufahrt über das Industriegebiet Carl-Kolb-Straße.[/list]
[list]Erreichbar mit öffentlichem Verkehrsmittel RB Bayreuth - Weidenberg, Ausstieg Bedarfshaltestelle Friedrichsthal (1 Euro Preisnachlass bei Vorlage eines gültigen ÖPNV-Fahrscheins)[/list]


Lagekarte




Zurück zur Übersicht

Veranstaltung

Nr. 4615

Leitung/Geoparkranger

Kerstin Löblich-Ille (Geoparkrangerin)

Dauer

ca. 3 Stunden

Treffpunkt

Fernsehsendeturm am Oschenberg, 95445 Bayreuth

GPS

49.966833, 11.644435

Gebühr

6 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre und Studierende ermäßigt, Kinder bis 16 Jahre frei (Preisnachlass 1 Euro bei Vorlage einer gültigen ÖPNV-Fahrkarte)

Veranstalter

GEOPARK Bayern-Böhmen e. V.

Anmeldung

Sofern nicht hier oder im Beschreibungstext genannt, ist eine Anmeldung nicht erforderlich.

Höhenunterschiede:



Schwierigkeitsgrad: 3-4


Fahren Sie mit der Maus über die Tabelle, um diese zu vergrößern.