Digitale Medien
Nutzen Sie für die weitere Auswahl auch die Unterpunkte des Menü-Eintrages "Medien"!
Aus der Luft betrachtet
Finden Sie hier einige Drohnenfilme, die in Zusammenarbeit mit Cloud Media im Herbst 2014 entstanden sind. Entdecken Sie besondere Geotope und einige unserer Infostellen aus der Luft.
mehrNationale Geoparks in Deutschland
Mehr als 15 Nationale Geoparks gibt es in Deutschland. Sie repräsentieren jeder für sich einen Teil der Erdgeschichte Mitteleuropas.
mehrAnimationen
Hier finden Sie einige Animationen zur Erläuterung erdgeschichtlicher Zuammenhänge im Geopark.
mehrAnimationen anderer Anbieter auf YouTube
Wir empfehlen Ihnen auf der nachfolgenden Seite einige besonders interessante Animationen auf YouTube
mehrLinks zu Medien anderer Anbieter
Hier finden Sie für den Geopark relevante Medien und Animationen anderer Anbieter.
mehrSpiel & Spaß
Geotop-Memospiel
Ein Gedächtnisspiel von Jürgen Müller-Lütken
www.onlinespiele-sammlung.de
Print-Medien (Prospekte zum Download)
Meisterwerke (unter den Geotopen)
Eine Übersicht, welche von Bayerns 100 schönsten Geotopen im Geopark Bayern-Böhmen liegen.
Download Nr. 1Geologie erleben in der Oberpfalz
Das Faltblatt stellt die wichtigsten und schönsten Ziele in der Georegion Oberpfälzer Wald vor.
Download Nr. 2Geologie erleben im Fichtelgebirge
Das Faltblatt stellt die wichtigsten geotouristischen Ziele im Fichtelgebirge (mit Sechsämterland) vor.
Download Nr. 3GEOPARK Bayern-Böhmen
Der grenzüberschreitende Geopark stellt sich vor. Mit Übersichtskarte und vielen Lokalitäten.
Download Nr. 6Auf das Dach der Fränkischen Schweiz
Faltblatt zum erdgeschichtlichen Rundweg zwischen Pottenstein und Tüchersfeld.
Download Nr. 7Blick in den Untergrund
Das Faltblatt stellt die geologischen Kartenwerke im Geopark vor (mit geol. Karte).
Download Nr. 8Steine in der Stadt Wunsiedel
Das Faltblatt beschreibt Gebäude, Brunnen und Denkmäler mit ihren Naturwerksteinen in Wunsiedel.
Download Nr. 9GEO-Erlebnisweg Kemnather Land
Themenweg im "Land der Teiche und Vulkane" (mit Übersichtskarte zu mehreren Teilrouten).
Download Nr. 10Mistelbach und Arzloch
Das Arzloch gehört mit zu den schönsten Rhätolias-Schluchten vor den Toren von Bayreuth.
Download Nr. 11Leuchtenberg und Lerautal
Erdgeschichtliche Wanderung durch das Lerautal, einem Steinbruch und zu einigen Felsbastionen.
Download Nr. 12Infostellen des Geoparks
Das Faltblatt enthält alle Informationen und Adressen der 15 Infostellen des Geoparks.
Download Nr. 13Radweg Weg des Lebens
Der "Weg des Lebens" ist ein Radweg durch die Entstehung und Entwicklung des Lebens auf der Erde.
Download Nr. 14Weidenberger Erdblicke
Faltblatt zu den beiden Themenwegen rund um Weidenberg (mit Übersichtskarte und allen Tafelstandorten).
Download Nr. 15Gebirge auf Wanderschaft
Erdgeschichte zwischen Gefrees und Knopfhammer. Erdgeschichtliche Wanderung.
Download Nr. 16Neualbenreuth und Tillenberg
Entdeckungen rund um den jüngsten Vulkan Bayerns und das Dach des Böhmischen Waldes.
Download Nr. 17Auf den Spuren der Bergleute
Das Faltblatt stellt die Stationen der GEOPARK-Route zum historischen Bergbau vor.
Download Nr. 18GEO-Erlebnisweg Weißenstadt
Auf den Spuren des Zinnbergbaus am Rudolfstein. Mit Hinweisen zu weiteren Sehenswürdigkeiten.
Download Nr. 19Neualbenreuther Blickpunkte
Landschaft, Kultur und Geologie rund um Bad Neualbenreuth.
Download Nr. 21