Veranstaltungs-Information

So., 18. Mai 2025 | 14:00 Uhr
Erdgeschichtliche Wanderung auf den Kitschenrain
Vorbei an alten Farberdegruben, bergbaulichen Spuren im Wald und Gesteinen aus dem Braunen Jura geht es über den 2022 entstandenen GEO-Themenweg auf einen der topografischen Höhepunkte des Oberpfälzer Hügellandes und der angrenzenden Fränkischen Schweiz. Warum in Sassenreuth einst Eisenerze gefunden wurden und warum der Braune Jura am Kitschenrain weit höher als der jüngere Malm in der Frankenalb liegt, erläutert Geoparkranger Georg Stiehl. Die rund 7 km weite Wanderung beeindruckt mit weiten Landschaftsblicken und bietet mit dem Aussichtsturm auf dem Kitschenrain ein unvergessliches Erlebnis.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Lagekarte
Zurück zur Übersicht
Veranstaltung Nr. 4963Leitung/Geoparkranger Georg Stiehl (Geoparkranger)Dauer ca. 3 StundenTreffpunkt Kirche St. Georg, OT Sassenreuth von 91281 KirchenthumbachGPS 49.77568, 11.69944Gebühr 6 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre und Studierende ermäßigt, Kinder bis 16 Jahre freiVeranstalter GEOPARK Bayern-Böhmen e. V.Anmeldung Sofern nicht hier oder im Beschreibungstext genannt, ist eine Anmeldung nicht erforderlich.Höhenunterschiede: ![]() Schwierigkeitsgrad: 4 ![]() Fahren Sie mit der Maus über die Tabelle, um diese zu vergrößern. |