Veranstaltungs-Information

Fr., 23. Mai 2025 | 17:00 Uhr
Sand - Rohstoff, Kindertraum und Archiv der Erdgeschichte
Der Rhätolias lieferte in der Umgebung von Bayreuth einst die Bausteine für zahlreiche historische Gebäude und bis heute andererseits den wichtigen Rohstoff Sand. Geoparkranger Rainer Seifert beleuchtet bei einem Besuch der Sandgrube Lauterbach am Buchstein die erdgeschichtliche Bedeutung des Rhätolias und von Sand als unverzichtbarem Baustoff. Den Abschluss bildet ein Besuch des Naturdenkmals Buchstein. Wegstrecke ca. 5 Kilometer.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Lagekarte
Zurück zur Übersicht
Veranstaltung Nr. 4966Leitung/Geoparkranger Rainer Seifert (Geoparkranger)Dauer ca. 2,5 StundenTreffpunkt Parkmöglichkeit an der Zufahrt zur Kompostieranlage Am Buchstein, 95444 Bayreuth (200 m nach der Abzweigung von der Hauptstraße)GPS 49.92759, 11.53143Gebühr 6 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre und Studierende ermäßigt, Kinder bis 16 Jahre freiVeranstalter GEOPARK Bayern-Böhmen e. V.Anmeldung Sofern nicht hier oder im Beschreibungstext genannt, ist eine Anmeldung nicht erforderlich.Höhenunterschiede: ![]() Schwierigkeitsgrad: 2-3 ![]() Fahren Sie mit der Maus über die Tabelle, um diese zu vergrößern. |