
Veranstaltungen
Liebe Freundinnen und Freunde unserer Geoparkranger-Führungen, liebe Geopark-Fans!
Willkommen auf unserer Seite mit der Übersicht aller Führungen 2025. Bitte beachten Sie, dass das Programm noch nicht ganz vollständig ist. In den
nächsten Tagen kommen noch einige Veranstaltungen hinzu. |
Donnerstag, 18. September 2025 |
Do., 18. September 2025 | 12:30 Uhr | Bad Berneck Diese Veranstaltung ist ausgebucht! Zum Tag des Steinbruchs laden die Hartsteinwerke Schicker und der GEOPARK Bayern-Böhmen zu einer geführten Besic... |
Freitag, 19. September 2025 |
Fr., 19. September 2025 | 15:00 Uhr | Selb/ Häusellohe Die Führung muss auf den 27.09.2025 verschoben werden. Uhrzeit und Treffpunkt bleiben gleich. Ganz im Nordosten des Fichtelgebirges liegt vor den To... |
Fr., 19. September 2025 | 17:00 Uhr | Leuchtenberg Johann Wolfgang v. Goethe war ein begeisterter Geologe, den in seinen jungen Jahren die Suche nach einer allgemeinen Erklärung zur Entstehung und zum Bau der Er... |
Samstag, 20. September 2025 |
Sa., 20. September 2025 | 14:00 Uhr | Weiherhammer Wasser und Wald boten die Grundlage zur Gründung des heutigen Ortes Weiherhammer. Viele Jahre prägten die Hüttenwerke und Kohlenmeiler den Ort und seine Umgebun... |
Sa., 20. September 2025 | 14:00 Uhr | Plankenfels Bizarre Felsen prägen das Landschaftsbild der Fränkischen Schweiz. Wie sind diese Formen entstanden und welche Gesteine bauen sie auf? Welche Bedeutung hat die ... |
Sonntag, 21. September 2025 |
So., 21. September 2025 | 14:00 Uhr | Wirsberg Welche Kräfte formen Gesteine? Wie entstehen Kerbtäler? Entlang des Franzosenweges und des Geologielehrpfad rund um das Schorgasttal, vorbei an zahlreichen Fels... |
So., 21. September 2025 | 14:00 Uhr | Kastl Am Rande des Rauhen Kulms führt die Führung mit Geoparkranger Stefan Schäffler von Weha über den "Deifelsoarschkern" durch ein märchenhaftes Waldstück. Begleit... |
So., 21. September 2025 | 14:00 Uhr | Flossenbürg Der Flossenbürger Schlossberg mit seiner imposanten Felsenklippe und aufsitzenden Burg ist Wahrzeichen des Naturparks Nördlicher Oberpfälzer Wald. Die Geoparkra... |
So., 21. September 2025 | 14:00 Uhr | Wunsiedel Beeindruckend groß und mächtig, aber ebenso schön türmt sich die Felsenlandschaft der Luisenburg vor ihren Besuchern auf. Nach einem ersten Staunen erwacht die ... |
Samstag, 27. September 2025 |
Sa., 27. September 2025 | 14:00 Uhr | Fichtelberg / OT Neubau Vielfältige Lebensräume für Flora und Fauna bietet die Landschaft rund um den Fichtelsee. Das einst große Hochmoorgebiet veränderte sich im Laufe der Jahrtausen... |
Sa., 27. September 2025 | 15:00 Uhr | Selb/ Häusellohe Ganz im Nordosten des Fichtelgebirges liegt vor den Toren der Stadt Selb eine faszinierende Kultur- und Naturlandschaft von europäischem Range: die Häusellohe. ... |
Sonntag, 28. September 2025 |
So., 28. September 2025 | 14:00 Uhr | Mistelbach Auf der Führung rund um Mistelbach entdeckt die Geoparkrangerin Kerstin Löblich-Ille erdgeschichtlich bedeutsame Punkte mit sonderbaren Felsenzeichen, Höhlen, e... |
Freitag, 03. Oktober 2025 |
Fr., 03. Oktober 2025 | 15:00 Uhr | Waldeck Auf dem rund zwei Kilometer langen Rundweg werden die explosive Vergangenheit des Schlossberges und seines Begleiters, des Galgenberges, die Besonderheiten ihre... |
Samstag, 04. Oktober 2025 |
Sa., 04. Oktober 2025 | 10:00 Uhr | Mitterteich Das Mitterteicher Becken ist ein junges tektonisches Einbruchsbecken und hat eine ähnliche geologische Geschiche wie das benachbarte Egerer Becken. Im Verlauf d... |
Sa., 04. Oktober 2025 | 14:00 Uhr | Bischofsgrün Die heimatkundlich-geologische Wanderung am Ochsenkopf führt ab Karches steil hinauf zur Weißmainquelle und von dort weiter zum Weißmainfelsen. Hier wird die Eu... |
Sonntag, 05. Oktober 2025 |
So., 05. Oktober 2025 | 14:00 Uhr | Betzenstein Auf einer Wanderung vorbei an bizarren Felsformationen, wie sie für die Betzensteiner Kuppenalb typisch sind, erläutert Geoparkranger Jürgen Großberger die Jahr... |
Sie sind im Suchmodus
(Gefunden: 37 Veranstaltungen für )
HinweiseAnmeldung Für die Teilnahme an den Führungen ist in der Regel keine Anmeldung erforderlich! Sollte dies erforderlich sein, wird darauf hingewiesen. Alte Kalender-Ansicht Hier geht es zur alten Kalender-Ansicht. Auf einen Blick ![]() Hier sehen Sie alle Veranstaltungsorte in einer Karte. Einstellungen Hier können Sie sich die Entfernung der Veranstaltungen von einem Ort anzeigen lassen (nur Ort auswählen) oder alle Veranstaltungen, die innerhalb der ausgewählten Entfernung um den Ort liegen (Ort und Entfernung auswählen). Hinweis: Eine Kombination der Einstellungen mit der Suche ist leider nicht möglich. Bei einer Suche werden die Einstellungen daher zurückgestellt. Umgekehrt wird Ihre Suche beendet, wenn Sie Ort und Umkreis auswählen. Die angegebenen Entfernungen beziehen sich auf die Luftlinie zum Veranstaltungsort. Suche Hier können Sie die Veranstaltungen nach Schlagworten durchsuchen. Geben Sie hier den Suchbegriff ein: Suche beenden
Tipps für Ihre Suche:
Der GEOPARK Bayern-Böhmen ist Partner von ![]() Hier finden Sie alle unsere Führungen auch auf der Webseite von BayernTourNatur. |