
Veranstaltungen
Liebe Freundinnen und Freunde unserer Geoparkranger-Führungen, liebe Geopark-Fans!
Hier finden Sie alle Veranstaltungen des Geoparks in der Saison 2023. Bitte beachten Sie, dass wir die Termine zurzeit einpflegen, so dass viele weitere Termine hinzukommmen.
In Einzelfällen kann es auch zu Verschiebungen bereits genannter Termine kommen. Wir bitten dies zu beachten. Ab etwa Anfang März sind alle Termine feststehend.
|
Samstag, 30. September 2023 |
Sa., 30. September 2023 | 14:00 Uhr | Selb/ Silberbach Nahe Silberbach, einem Ortsteil von Selb, liegt der sagenumwobene Große Hengstberg. Das Naturwaldreservat verzaubert Besucher mit seiner mystischen Aura, beding... |
Sa., 30. September 2023 | 14:00 Uhr | Windischeschenbach Zwischen Falkenberg und Windischeschenbach erstreckt sich das wildromantische Waldnaabtal. Dieses Naturschutzgebiet bietet alles, was das Herz eines Naturfreund... |
Sonntag, 01. Oktober 2023 |
So., 01. Oktober 2023 | 10:00 Uhr | Waldershof / OT Hohenhard Unerklärliche Phänomene, Geister und ein Mord lassen die Granitlandschaft des Steinwalds in einem düsteren Licht erscheinen. Denn zu fast jeder Felsenburg gibt ... |
So., 01. Oktober 2023 | 14:00 Uhr | Pegnitz Auf einem Teilstück des wasserkundlichen Themenweges werden einige Besonderheiten der Pegnitz vorgestellt, darunter der Quelltopf der Pegnitzquelle und der Wass... |
So., 01. Oktober 2023 | 14:00 Uhr | Grafenwöhr Diese Führung muss leider entfallen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Dichtende Geologen gibt es heute eher selten. Dichter, die sich auch als Naturfo... |
Dienstag, 03. Oktober 2023 |
Di., 03. Oktober 2023 | 14:45 Uhr | Bayreuth Gips bzw. Anhydrit wurden am Oschenberg seit der Barockzeit gewonnen. Wozu eigentlich? Warum haben ihn die Markgrafen schon abbauen lassen und wie wurde er dama... |
Samstag, 07. Oktober 2023 |
Sa., 07. Oktober 2023 | 14:00 Uhr | Hollfeld / OT Krögelstein Auf einer Rundwanderung rund um das Felsendorf Krögelstein erläutert Geoparkranger Wolfgang Seib Phänomene der Karstlandschaft und die Geschichte der Gesteine d... |
Sonntag, 08. Oktober 2023 |
So., 08. Oktober 2023 | 14:00 Uhr | Luhe-Wildenau / OT Seibertshof Die Luhe-Linie ist eine der großen Störungsbereiche der Erdkruste in Nordbayern. Im Gegensatz zu ihren durchaus bekannten Nachbarn Pfahl" und Fränkische Linie... |
So., 08. Oktober 2023 | 14:00 Uhr | Bayreuth In der Stadt begegnen sie uns überall. Egal, ob an Gebäuden, im Straßenpflaster, in Mauern, Denkmälern oder Brunnen, sie sind immer da: die Naturwerksteine. Auf... |
Donnerstag, 12. Oktober 2023 |
Do., 12. Oktober 2023 | 15:00 Uhr | Parkstein Als weithin sichtbare Landmarke überragt der Basaltkegel des Hohen Parksteins die Weidener Bucht mit unvergleichbarer Aussicht. Wie kein anderer der zahlreich... |
Samstag, 14. Oktober 2023 |
Sa., 14. Oktober 2023 | 13:30 Uhr | Bad Berneck Wo heute die Autobahn verläuft durchzogen schon immer Straßen dieses Gebiet. Die Menschen der Eisenzeit beerdigten hier ihre Toten. Der nahe abgebaute Benker Sa... |
Sa., 14. Oktober 2023 | 14:00 Uhr | Marktredwitz Historische Gebäude erzählen interessante Geschichten über die Zeit und den Anlass ihrer Erbauung. Darüber hinaus verraten aber auch die verwendeten Werksteine,... |
Sa., 14. Oktober 2023 | 14:00 Uhr | Leuchtenberg Die Burg Leuchtenberg ist Anfangs- und Endpunkt einer abwechslungsreichen Geowanderung durch das Leuchtenberger Granitmassiv und eines der schönsten Naturschutz... |
Sonntag, 15. Oktober 2023 |
So., 15. Oktober 2023 | 10:00 Uhr | Weißenstadt Bei einem Rundgang durch den Kurpark lässt Geoparkranger Dieter Schmidt die Geschichte des hier einst bestehenden Granitwerkes, von dem die Technologie der Gran... |
So., 15. Oktober 2023 | 11:00 Uhr | Bad Berneck / OT Goldmühl Zwischen den Orten Bad Berneck und Goldkronach befindet sich ein Gestein, das den Namen eines Ortsteils erhielt. Seine heiße Vergangenheit und sein Vorkommen si... |
So., 15. Oktober 2023 | 14:30 Uhr | Eslarn Vom Wildpark-Eslarn geht es stets steil bergauf durch eines der ersten Naturwaldreservate Bayerns bis zum 809m hohen Stückberg. Auf dessen Gipfel bietet der Aus... |
HinweiseAnmeldung Für die Teilnahme an den Führungen 2023 ist in der Regel eine Anmeldung nicht erforderlich! Sollte eine Anmeldepflicht bestehen, finden Sie bei der betreffenden Veranstaltung einen entsprechenden Hinweis. Alte Kalender-Ansicht Hier geht es zur alten Kalender-Ansicht. Auf einen Blick ![]() Hier sehen Sie alle Veranstaltungsorte in einer Karte. Einstellungen Hier können Sie sich die Entfernung der Veranstaltungen von einem Ort anzeigen lassen (nur Ort auswählen) oder alle Veranstaltungen, die innerhalb der ausgewählten Entfernung um den Ort liegen (Ort und Entfernung auswählen). Hinweis: Eine Kombination der Einstellungen mit der Suche ist leider nicht möglich. Bei einer Suche werden die Einstellungen daher zurückgestellt. Umgekehrt wird Ihre Suche beendet, wenn Sie Ort und Umkreis auswählen. Die angegebenen Entfernungen beziehen sich auf die Luftlinie zum Veranstaltungsort. Suche Hier können Sie die Veranstaltungen nach Schlagworten durchsuchen. Geben Sie hier den Suchbegriff ein:
Tipps für Ihre Suche:
Der GEOPARK Bayern-Böhmen ist Partner von ![]() Hier finden Sie alle unsere Führungen auch auf der Webseite von BayernTourNatur. |