
Veranstaltungen
Liebe Freundinnen und Freunde unserer Geoparkranger-Führungen, liebe Geopark-Fans!
Willkommen auf unserer Seite mit der Übersicht aller Führungen 2025. Bitte beachten Sie, dass das Programm noch nicht ganz vollständig ist. In den
nächsten Tagen kommen noch einige Veranstaltungen hinzu. |
Freitag, 25. April 2025 |
Fr., 25. April 2025 | 11:00 Uhr | Bayreuth Schon die Markgrafen nutzten das vielfältige Angebot an Gesteinen sowie von Erz- und Kohlelagerstätten in der Umgebung von Bayreuth. Zudem haben namhafte Forsch... |
Fr., 25. April 2025 | 14:00 Uhr | Falkenberg Leider wurde im Freizeitmagazin Oberpfälzer Wald für die Führung ein falscher Termin abgedruckt. Die Führung findet nicht am 24.04., sondern erst am 24.05.20... |
Samstag, 26. April 2025 |
Sa., 26. April 2025 | 14:00 Uhr | Bad Berneck Der Kurpark von Bad Berneck liegt im tief eingeschnittenen Tal der Ölschnitz. Zahlreiche Felsen geben Gelegenheit zu einer erdgeschichtlichen Zeitreise in die v... |
Sa., 26. April 2025 | 14:00 Uhr | Krummennaab Auf ebener Strecke folgt die Führung von Krummennaab nach Trautenberg und Lehen den Spuren der "Heimatlichen Wanderbilder aus dem Steinwald", die der Krummennaa... |
Sa., 26. April 2025 | 15:30 Uhr | Neustadt a. Kulm Der Rauhe Kulm ist der "Vesuv" unter den Vulkanen der Oberpfalz. Mächtig überragt er eine als Flednitz bekannte uralte Kulturlandschaft. Der Rauhe Kulm birgt je... |
Sonntag, 27. April 2025 |
So., 27. April 2025 | 14:00 Uhr | Mitterteich / OT Pleußen Der Gommelberg bei Pleußen ist einer von zahlreichen kleineren Vulkanschloten an den Ausläufern des Reichsforstes. Er begeisterte seinerzeit schon Carl Wilhelm ... |
So., 27. April 2025 | 14:00 Uhr | Ahorntal Die Führung ins Ahorntal startet dort, wo der landschaftliche Kontrast zwischen der engen Felsenschlucht des unteren Ailsbachtals und dem weiten Ahorntal am grö... |
So., 27. April 2025 | 14:00 Uhr | Neudrossenfeld Was haben Main und Steinach im Bett der Trebgast zu suchen? Und welche Rolle spielt dabei der Biber? Und unsere Vorfahren? Und der Mensch heute? Was es mit dies... |
Donnerstag, 01. Mai 2025 |
Do., 01. Mai 2025 | 14:00 Uhr | Pleystein Im Herzen Pleysteins liegt der Kreuzberg. Der unter Naturschutz stehende Rosenquarzfelsen ist das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt und war für Pleystein ... |
Do., 01. Mai 2025 | 14:00 Uhr | Speinshart Das Klosterdorf Speinshart ist eines der schönsten seiner Art in Süddeutschland. Aber auch geologisch hat die Umgebung von Speinshart einiges zu bieten. Auf ein... |
Freitag, 02. Mai 2025 |
Fr., 02. Mai 2025 | 14:30 Uhr | Zell/ Weißenstadt Dort, wo Romantik, Historie, unberührte Natur, seltene Tiere und Pflanzen sich treffen, wo Erdgeschichte in imposanter Felskulisse sichtbar wird, wo man Bären l... |
Samstag, 03. Mai 2025 |
Sa., 03. Mai 2025 | 13:00 Uhr | Kirchenlamitz Weltweit treffen sich Menschen jährlich am ersten Samstag im Mai nachmittags um Eins, um durch ein Labyrinth zu gehen. Unter dem Motto Seid eins und geht um... |
Sa., 03. Mai 2025 | 14:00 Uhr | Neustadt a. Kulm / OT Mockersdorf Im Mittelpunkt dieser Wanderung mit Geoparkranger Stefan Schäffler steht der sonst wenig beachtete Kleine Kulm. Dabei könnte er genauso viele spannende Geschich... |
Sa., 03. Mai 2025 | 14:00 Uhr | Mistelgau /Neubürg Die Neubürg ist eine der bekanntesten und markantesten Erhebungen der Fränkischen Schweiz. Neben einem 360° Rundumblick ins Fränkische Land und einem bekannten ... |
Sonntag, 04. Mai 2025 |
So., 04. Mai 2025 | 10:00 Uhr | Pressath Radeln durch das idyllische Oberpfälzer Hügelland und nebenbei die Entwicklung des Lebens erkunden der "Weg des Lebens" macht es möglich. Geoparkranger Richar... |
So., 04. Mai 2025 | 14:00 Uhr | Eckersdorf Ein Spaziergang durch den Schlosspark Fantaisie mit Geoparkranger Rainer Seifert wird zur spannenden Zeitreise in die Erdgeschichte: Mächtige Rhätsandsteine, di... |
HinweiseAnmeldung Für die Teilnahme an den Führungen ist in der Regel keine Anmeldung erforderlich! Sollte dies erforderlich sein, wird darauf hingewiesen. Alte Kalender-Ansicht Hier geht es zur alten Kalender-Ansicht. Auf einen Blick ![]() Hier sehen Sie alle Veranstaltungsorte in einer Karte. Einstellungen Hier können Sie sich die Entfernung der Veranstaltungen von einem Ort anzeigen lassen (nur Ort auswählen) oder alle Veranstaltungen, die innerhalb der ausgewählten Entfernung um den Ort liegen (Ort und Entfernung auswählen). Hinweis: Eine Kombination der Einstellungen mit der Suche ist leider nicht möglich. Bei einer Suche werden die Einstellungen daher zurückgestellt. Umgekehrt wird Ihre Suche beendet, wenn Sie Ort und Umkreis auswählen. Die angegebenen Entfernungen beziehen sich auf die Luftlinie zum Veranstaltungsort. Suche Hier können Sie die Veranstaltungen nach Schlagworten durchsuchen. Geben Sie hier den Suchbegriff ein:
Tipps für Ihre Suche:
Der GEOPARK Bayern-Böhmen ist Partner von ![]() Hier finden Sie alle unsere Führungen auch auf der Webseite von BayernTourNatur. |