Headerbild


Veranstaltungen

Liebe Freundinnen und Freunde unserer Geoparkranger-Führungen, liebe Geopark-Fans!


Willkommen auf unserer Seite mit der Übersicht aller Führungen 2025. Bitte beachten Sie, dass das Programm noch nicht ganz vollständig ist. In den nächsten Tagen kommen noch einige Veranstaltungen hinzu.

Wir wünschen Ihnen aber schon jetzt viel Spaß beim Studium unserer vielen, wie immer spannenden Führungen!

Ihr Team aus der Geschäftsstelle des GEOPARK Bayern-Böhmen.

Hinweis: Hier finden Sie alle Veranstaltungen des Geoparks im laufenden Jahr. Seit 2023 hat unser Online-Veranstaltungskalender ein neues Gesicht. Wenn Sie sich lieber über den alten Kalender informieren möchten, dann haben Sie dazu Gelegenheit, indem Sie diesen über einen Link auf der rechten Seite aufrufen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, nach bestimmten Veranstaltungen oder im Archiv zu suchen.

Anmeldungen: Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zur Teilnahme nur in Ausnahmefällen erforderlich ist.

Ihr Team aus der Geschäftsstelle des Geoparks und die Geoparkranger/innen wünschen Ihnen viel Spaß und interessante Einblicke bei den Führungen.





Freitag, 22. August 2025

Bild


Fr., 22. August 2025 | 18:00 Uhr | Parkstein
Als weithin sichtbare Landmarke überragt der Basaltkegel des Hohen Parksteins die Weidener Bucht – mit unvergleichbarer Aussicht. Wie kein anderer der zahlreich... mehr ...



Samstag, 23. August 2025

Bild


Sa., 23. August 2025 | 14:00 Uhr | Windischeschenbach
Zwischen Falkenberg und Windischeschenbach erstreckt sich das wildromantische Waldnaabtal. Auf einer Rundwanderung entlang des „Uferpfades“ erfahren die Teilneh... mehr ...



Sonntag, 24. August 2025

Bild


So., 24. August 2025 | 10:00 Uhr | Weißenstadt
Flanieren, Sport und Entspannung, so kennt und schätzt man den Weißenstädter See heute. Doch auch historisch und naturkundlich hat das Gewässer Interessantes zu... mehr ...



Mittwoch, 27. August 2025

Bild


Mi., 27. August 2025 | 17:00 Uhr | Goldkronach / OT Brandholz
Eine echte Überraschung im Goldbergbaurevier von Brandholz kam 2020 zutage. Wie passt ein neu entdecktes Bergwerk in die Abbaugeschichte dieses Ortes? Spuren de... mehr ...



Freitag, 29. August 2025

Bild


Fr., 29. August 2025 | 17:00 Uhr | Mistelgau /Neubürg
Die Neubürg ist eine der bekanntesten und markantesten Erhebungen der Fränkischen Schweiz. Neben einem 360° Rundumblick ins Fränkische Land und einem bekannten ... mehr ...



Samstag, 30. August 2025

Bild


Sa., 30. August 2025 | 14:00 Uhr | Leuchtenberg
Es ist eines der schönsten Erlebnisse: an einem magischen Platz in der freien Natur Märchen und Sagen zu hören. Seit Jahrhunderten ranken sich Geschichten um bi... mehr ...



Sonntag, 31. August 2025

Bild


So., 31. August 2025 | 14:00 Uhr | Ahorntal
Am 23. Juli 1830 lustwandeln König Ludwig I. von Bayern und seine Gemahlin Therese auf dem Promenadenweg im Ailsbachtal. Es ist seit jeher einer der schönsten W... mehr ...


Bild


So., 31. August 2025 | 14:00 Uhr | Tännesberg
Gesteine sind das Buch der Erdgeschichte! Wie in einem Krimi die Ermittler setzen Geowissenschaftler aus ihnen unglaubliche Abläufe über Jahrmillionen zusammen.... mehr ...



Samstag, 06. September 2025

Bild


Sa., 06. September 2025 | 15:00 Uhr | Weißenstadt
Bei einem Rundgang durch den Kurpark lässt Geoparkranger Dieter Schmidt die Geschichte des hier einst bestehenden Granitwerkes, von dem die Technologie der Gran... mehr ...


Bild


Sa., 06. September 2025 | 16:00 Uhr | Speinshart
Das Klosterdorf Speinshart ist eines der schönsten seiner Art in Süddeutschland. Aber auch geologisch hat die Umgebung von Speinshart einiges zu bieten. Auf ein... mehr ...



Sonntag, 07. September 2025

Bild


So., 07. September 2025 | 14:00 Uhr | Bayreuth
Der Rhätolias lieferte in der Umgebung von Bayreuth einst die Bausteine für zahlreiche historische Gebäude und bis heute andererseits den wichtigen Rohstoff San... mehr ...


Bild


So., 07. September 2025 | 15:00 Uhr | Kirchenlamitz/ OT Niederlamitz
Mächtig erhebt sich der Große Kornberg als nördlicher Abschluss aus dem Fichtelgebirgs-Hufeisen. Bei einer Wanderung zur längst verfallenen Burg Hirschstein mit... mehr ...



Mittwoch, 10. September 2025

Bild


Mi., 10. September 2025 | 14:00 Uhr | Tüchersfeld
Bei dieser erlebnisreichen Wanderung entdecken Kinder spielerisch die Geheimnisse der Fränkischen Schweiz! Mit Experimenten, Naturbeobachtungen und lustigen Spi... mehr ...



Donnerstag, 11. September 2025

Bild


Do., 11. September 2025 | 14:00 Uhr | Gößweinstein
Auf schmalen Pfaden durch die Fränkische Schweiz entdecken Sie mit Geoparkrangerin Gisela Unglert-Stielper markante Felsen und atemberaubende Ausblicke. Die bee... mehr ...


Bild


Do., 11. September 2025 | 17:00 Uhr | Neustadt a. Kulm
Der Rauhe Kulm ist der "Vesuv" unter den Vulkanen der Oberpfalz. Mächtig überragt er eine als Flednitz bekannte uralte Kulturlandschaft. Der Rauhe Kulm birgt je... mehr ...



Freitag, 12. September 2025

Bild


Fr., 12. September 2025 | 17:00 Uhr | Leonberg
Bis 1971 war die Schwefelkiesgrube „Bayerland“ in Pfaffenreuth bei Waldsassen eine umfangreiche Industrieanlage mit bis zu 400 Meter tiefen Schächten. Heute ist... mehr ...


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Hinweise

Anmeldung
Für die Teilnahme an den Führungen ist in der Regel keine Anmeldung erforderlich! Sollte dies erforderlich sein, wird darauf hingewiesen.

Alte Kalender-Ansicht
Hier geht es zur alten Kalender-Ansicht.



Auf einen Blick


Hier sehen Sie alle Veranstaltungsorte in einer Karte.



Einstellungen
Hier können Sie sich die Entfernung der Veranstaltungen von einem Ort anzeigen lassen (nur Ort auswählen) oder alle Veranstaltungen, die innerhalb der ausgewählten Entfernung um den Ort liegen (Ort und Entfernung auswählen).





Übernehmen


Hinweis: Eine Kombination der Einstellungen mit der Suche ist leider nicht möglich. Bei einer Suche werden die Einstellungen daher zurückgestellt. Umgekehrt wird Ihre Suche beendet, wenn Sie Ort und Umkreis auswählen. Die angegebenen Entfernungen beziehen sich auf die Luftlinie zum Veranstaltungsort.




Suche
Hier können Sie die Veranstaltungen nach Schlagworten durchsuchen.

Geben Sie hier den Suchbegriff ein:



Suche jetzt starten




Tipps für Ihre Suche:

Suche nach Orten: Sie können durch Eingabe eines Ortes nach dortigen Veranstaltungen suchen. Da für Bayreuth, Neustadt (a.d. Waldnaab), Tirschenreuth und Wunsiedel auch alle Veranstaltungen in den jeweiligen Landkreisen ausgegeben werden, nutzen Sie für diese Orte am besten die Postleitzahlen:
Bayreuth
9544x (x weglassen)
Neustadt a.d. Waldnaab
92660
Tirschenreuth
95643
Wunsiedel
95632

Suche nach Geoparkrangern: Sie können durch Eingabe des Namens sich alle Veranstaltungen eines Geoparkrangers ausgeben lassen.

Suche nach einem bestimmten Tag: Geben Sie das Datum wie folgt ein: Jahr-Monat-Tag, z.B. 2022-09-17.



Der GEOPARK Bayern-Böhmen ist Partner von


Hier finden Sie alle unsere Führungen auch auf der Webseite von BayernTourNatur.