Headerbild


Veranstaltungen

Liebe Freundinnen und Freunde unserer Geoparkranger-Führungen, liebe Geopark-Fans!


Willkommen auf unserer Seite mit der Übersicht aller Führungen 2025. Bitte beachten Sie, dass das Programm noch nicht ganz vollständig ist. In den nächsten Tagen kommen noch einige Veranstaltungen hinzu.

Wir wünschen Ihnen aber schon jetzt viel Spaß beim Studium unserer vielen, wie immer spannenden Führungen!

Ihr Team aus der Geschäftsstelle des GEOPARK Bayern-Böhmen.

Hinweis: Hier finden Sie alle Veranstaltungen des Geoparks im laufenden Jahr. Seit 2023 hat unser Online-Veranstaltungskalender ein neues Gesicht. Wenn Sie sich lieber über den alten Kalender informieren möchten, dann haben Sie dazu Gelegenheit, indem Sie diesen über einen Link auf der rechten Seite aufrufen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, nach bestimmten Veranstaltungen oder im Archiv zu suchen.

Anmeldungen: Bitte beachten Sie, dass eine Anmeldung zur Teilnahme nur in Ausnahmefällen erforderlich ist.

Ihr Team aus der Geschäftsstelle des Geoparks und die Geoparkranger/innen wünschen Ihnen viel Spaß und interessante Einblicke bei den Führungen.





Samstag, 11. Oktober 2025

Bild


Sa., 11. Oktober 2025 | 14:00 Uhr | Waidhaus
Rund um Hagendorf bei Waidhaus begibt sich die Führung auf die Spuren des einstigen Abbaus von Feldspat, dessen große Bedeutung für die Region mit dem Ausheben ... mehr ...


Bild


Sa., 11. Oktober 2025 | 15:00 Uhr | Röslau
Die Eger tritt bei Thusmühle aus dem engen Tal im Granit in eine weite Auenlandschaft ein. Wie kommt es zu diesem Kontrast und welche naturkundlichen und kultur... mehr ...



Sonntag, 12. Oktober 2025

Bild


So., 12. Oktober 2025 | 14:00 Uhr | Eckersdorf
Ein Spaziergang durch den Schlosspark Fantaisie mit Geoparkranger Rainer Seifert wird zur spannenden Zeitreise in die Erdgeschichte: Mächtige Rhätsandsteine, di... mehr ...


Bild


So., 12. Oktober 2025 | 14:00 Uhr | Flossenbürg
Über 40 Steinbrüche waren einst rund um Flossenbürg in Betrieb, um den stabilen Werkstein Granit abzubauen. Heute sind es nur noch vier, davon zwei in Altenhamm... mehr ...


Bild


So., 12. Oktober 2025 | 14:00 Uhr | Bad Berneck
Geoparkranger Gert Hartmann nimmt Sie mit rund um den Marktplatz von Bad Berneck und begibt sich auf Spurensuche durch die Geschichte des Ortes und der verbaute... mehr ...



Freitag, 17. Oktober 2025

Bild


Fr., 17. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Pleystein
in Kürze... mehr ...


Bild


Fr., 17. Oktober 2025 | 19:00 Uhr | Bad Weißenstadt
Heimatforscher und Geoparkranger Dieter Schmidt erläutert die Geschichte der Natursteinindustrie des Fichtelgebirges, die ausgehend von Weißenstadt wichtige Imp... mehr ...



Samstag, 18. Oktober 2025

Bild


Sa., 18. Oktober 2025 | 10:00 Uhr | Pleystein
in Kürze... mehr ...


Bild


Sa., 18. Oktober 2025 | 14:00 Uhr | Kirchenthumbach / OT Sassenreuth
Vorbei an alten Farberdegruben, bergbaulichen Spuren im Wald und Gesteinen aus dem Braunen Jura geht es über den 2022 entstandenen GEO-Themenweg auf einen der t... mehr ...


Bild


Sa., 18. Oktober 2025 | 14:00 Uhr | Leuchtenberg
Die Burg Leuchtenberg ist Anfangs- und Endpunkt einer abwechslungsreichen Geowanderung durch das Leuchtenberger Granitmassiv und eines der schönsten Naturschutz... mehr ...



Sonntag, 19. Oktober 2025

Bild


So., 19. Oktober 2025 | 14:00 Uhr | Luhe-Wildenau / OT Seibertshof
Die Luhe-Linie ist eine der großen Störungsbereiche der Erdkruste in Nordbayern. Im Gegensatz zu ihren durchaus bekannten Nachbarn „Pfahl" und „Fränkische Linie... mehr ...


Bild


So., 19. Oktober 2025 | 14:00 Uhr | Weißenstadt
Weißenstadt war einst ein Zentrum der Naturwerkstein-Verarbeitung im Fichtelgebirge. Entsprechend finden sich auf dem Friedhof viele Beispiele einheimischer wie... mehr ...


Bild


So., 19. Oktober 2025 | 14:00 Uhr | Eckersdorf / OT Vorlahm
Der Burgstall bei Vorlahm ist ein kleiner Zeugenberg. Sein geologischer Schichtaufbau reicht vom Eisensandstein des mittleren Doggers bis in den unteren Malm mi... mehr ...


Bild


So., 19. Oktober 2025 | 14:00 Uhr | Bayreuth
In der Stadt begegnen sie uns überall. Egal, ob an Gebäuden, im Straßenpflaster, in Mauern, Denkmälern oder Brunnen, sie sind immer da: die Naturwerksteine. Auf... mehr ...



Freitag, 24. Oktober 2025

Bild


Fr., 24. Oktober 2025 | 16:00 Uhr | Bayreuth
Der Ökologisch-Botanische Garten der Universität Bayreuth ist mit seinen oft metergroßen Gesteinsfindlingen aus dem nahen Fichtelgebirge und Frankenwald ein ein... mehr ...



Samstag, 25. Oktober 2025

Bild


Sa., 25. Oktober 2025 | 14:00 Uhr | Tüchersfeld
Tüchersfeld beeindruckt mit seiner einzigartigen Felsenlandschaft und einer 1000-jährigen Geschichte. Auf einem Rundgang durch das malerische Felsendorf gibt Ge... mehr ...


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Hinweise

Anmeldung
Für die Teilnahme an den Führungen ist in der Regel keine Anmeldung erforderlich! Sollte dies erforderlich sein, wird darauf hingewiesen.

Alte Kalender-Ansicht
Hier geht es zur alten Kalender-Ansicht.



Auf einen Blick


Hier sehen Sie alle Veranstaltungsorte in einer Karte.



Einstellungen
Hier können Sie sich die Entfernung der Veranstaltungen von einem Ort anzeigen lassen (nur Ort auswählen) oder alle Veranstaltungen, die innerhalb der ausgewählten Entfernung um den Ort liegen (Ort und Entfernung auswählen).





Übernehmen


Hinweis: Eine Kombination der Einstellungen mit der Suche ist leider nicht möglich. Bei einer Suche werden die Einstellungen daher zurückgestellt. Umgekehrt wird Ihre Suche beendet, wenn Sie Ort und Umkreis auswählen. Die angegebenen Entfernungen beziehen sich auf die Luftlinie zum Veranstaltungsort.




Suche
Hier können Sie die Veranstaltungen nach Schlagworten durchsuchen.

Geben Sie hier den Suchbegriff ein:



Suche jetzt starten




Tipps für Ihre Suche:

Suche nach Orten: Sie können durch Eingabe eines Ortes nach dortigen Veranstaltungen suchen. Da für Bayreuth, Neustadt (a.d. Waldnaab), Tirschenreuth und Wunsiedel auch alle Veranstaltungen in den jeweiligen Landkreisen ausgegeben werden, nutzen Sie für diese Orte am besten die Postleitzahlen:
Bayreuth
9544x (x weglassen)
Neustadt a.d. Waldnaab
92660
Tirschenreuth
95643
Wunsiedel
95632

Suche nach Geoparkrangern: Sie können durch Eingabe des Namens sich alle Veranstaltungen eines Geoparkrangers ausgeben lassen.

Suche nach einem bestimmten Tag: Geben Sie das Datum wie folgt ein: Jahr-Monat-Tag, z.B. 2022-09-17.



Der GEOPARK Bayern-Böhmen ist Partner von


Hier finden Sie alle unsere Führungen auch auf der Webseite von BayernTourNatur.