
Veranstaltungen
Liebe Freundinnen und Freunde unserer Geoparkranger-Führungen, liebe Geopark-Fans!
Willkommen auf unserer Seite mit der Übersicht aller Führungen 2025. Bitte beachten Sie, dass das Programm noch nicht ganz vollständig ist. In den
nächsten Tagen kommen noch einige Veranstaltungen hinzu. |
Mittwoch, 02. Juli 2025 |
Mi., 02. Juli 2025 | 19:00 Uhr | Eckersdorf Dieser Abendspaziergang streift den Jean-Paul-Weg, der in diesem Gebiet den Titel Arkadienweg trägt. Anlässlich des 200. Todestages von Jean Paul gibt dieser St... |
Freitag, 04. Juli 2025 |
Fr., 04. Juli 2025 | 16:00 Uhr | Pechbrunn Der Große Teichelberg ist der größte, durch einen über einhundertjährigen Steinbruchbetrieb erschlossene Vulkankomplex der Oberpfalz. Großartig lassen sich hier... |
Samstag, 05. Juli 2025 |
Sa., 05. Juli 2025 | 14:00 Uhr | Leuchtenberg Die Lerau hat sich bei Leuchtenberg tief in den Granituntergrund eingegraben und ein traumhaftes Landschaftsbild erschaffen. Dass der Granit bei der Durchschrei... |
Sonntag, 06. Juli 2025 |
So., 06. Juli 2025 | 14:00 Uhr | Eslarn Vom Wildpark-Eslarn geht es stets steil bergauf durch eines der ersten Naturwaldreservate Bayerns bis zum 809m hohen Stückberg. Auf dessen Gipfel bietet der Aus... |
So., 06. Juli 2025 | 14:00 Uhr | Kirchenthumbach In Kirchenthumbach grenzen zwei erdgeschichtlich unterschiedliche Gesteinsformationen aneinander. Schwerpunkt dieser Führung mit Geoparkranger Georg Stiehl ist ... |
Freitag, 11. Juli 2025 |
Fr., 11. Juli 2025 | 18:30 Uhr | Mistelgau /Neubürg Die Neubürg ist eine der bekanntesten und markantesten Erhebungen der Fränkischen Schweiz. Neben einem 360° Rundumblick ins Fränkische Land und einem bekannten ... |
Samstag, 12. Juli 2025 |
Sa., 12. Juli 2025 | 14:00 Uhr | Gefrees / OT Stein Kaum eine andere geologische Formation hat so viele Deutungen ihrer Entstehung erfahren wie die Münchberger Gneismasse. Auf den Spuren des Würzburger Geologen A... |
Sonntag, 13. Juli 2025 |
So., 13. Juli 2025 | 14:00 Uhr | Oberviechtach / OT Obermurach Die Wanderung mit Geoparkranger Dr. Bernd Schilling führt zur rund 900 Jahre alten Burgruine Murach, die weithin sichtbar über dem Murachtal thront. Entlang des... |
So., 13. Juli 2025 | 14:30 Uhr | Plankenfels Bizarre Felsen prägen das Landschaftsbild der Fränkischen Schweiz. Wie sind diese Formen entstanden und welche Gesteine bauen sie auf? Welche Bedeutung hat die ... |
Freitag, 18. Juli 2025 |
Fr., 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr | Goldkronach / OT Nemmersdorf Die Nemmersdorfer Brauerei hat eine lange Tradition. Während der Eisweiher kaum noch erahnt werden kann, ist der Brauereikeller erhalten. Er wurde in das Gestei... |
Fr., 18. Juli 2025 | 19:00 Uhr | Luhe-Wildenau / OT Luhe Auf dem Koppelberg, dem Hausberg der Luher, gibt es auf einem Rundweg auf engem Raum viele geologische und historische Besonderheiten zu entdecken. Höhepunkt is... |
Samstag, 19. Juli 2025 |
Sa., 19. Juli 2025 | 10:00 Uhr | Weißenstadt Im weiteren Sinne sind Mineralien, Radon, heißes Wasser und Uran Grundlage für das junge Kurwesen in Weißenstadt. Was hat es mit diesen Bodenschätzen auf sich, ... |
Sonntag, 20. Juli 2025 |
So., 20. Juli 2025 | 14:00 Uhr | Vohenstrauß / OT Obernankau Neben einer der Hauptverkehrsachsen Europas, der A6, steht der Kalte Baum. Taucht man von hier in das urwüchsige und einsame Pfreimdtal, gerät man in den Bann e... |
So., 20. Juli 2025 | 14:00 Uhr | Eckersdorf Von Eckersdorf kommend mündet der Talmühlbach nach kurzer Wegstrecke beim Gut Geigenreuth in die Mistel. Auf der Führung rechts und links des Baches weiß die Ge... |
Samstag, 26. Juli 2025 |
Sa., 26. Juli 2025 | 10:00 Uhr | Neualbenreuth Im Neualbenreuther Vulkanfeld sind mehrere Ausbruchsstellen erdgeschichtlich sehr junger Vulkane bekannt. Mit knapp 300.000 Jahren gehören sie sogar zu den jüng... |
Sa., 26. Juli 2025 | 15:00 Uhr | Pegnitz Der Große Lochstein gehört zu den 100 schönsten Geotopen von Bayern. Natürlich zu recht, ist er doch ein imposanter freistehender Felsen und Zeugnis aus einer Z... |
Sie sind im Suchmodus
(Gefunden: 89 Veranstaltungen für )
HinweiseAnmeldung Für die Teilnahme an den Führungen ist in der Regel keine Anmeldung erforderlich! Sollte dies erforderlich sein, wird darauf hingewiesen. Alte Kalender-Ansicht Hier geht es zur alten Kalender-Ansicht. Auf einen Blick ![]() Hier sehen Sie alle Veranstaltungsorte in einer Karte. Einstellungen Hier können Sie sich die Entfernung der Veranstaltungen von einem Ort anzeigen lassen (nur Ort auswählen) oder alle Veranstaltungen, die innerhalb der ausgewählten Entfernung um den Ort liegen (Ort und Entfernung auswählen). Hinweis: Eine Kombination der Einstellungen mit der Suche ist leider nicht möglich. Bei einer Suche werden die Einstellungen daher zurückgestellt. Umgekehrt wird Ihre Suche beendet, wenn Sie Ort und Umkreis auswählen. Die angegebenen Entfernungen beziehen sich auf die Luftlinie zum Veranstaltungsort. Suche Hier können Sie die Veranstaltungen nach Schlagworten durchsuchen. Geben Sie hier den Suchbegriff ein: Suche beenden
Tipps für Ihre Suche:
Der GEOPARK Bayern-Böhmen ist Partner von ![]() Hier finden Sie alle unsere Führungen auch auf der Webseite von BayernTourNatur. |