
Veranstaltungen
Liebe Freundinnen und Freunde unserer Geoparkranger-Führungen, liebe Geopark-Fans!
Willkommen auf unserer Seite mit der Übersicht aller Führungen 2025. Bitte beachten Sie, dass das Programm noch nicht ganz vollständig ist. In den
nächsten Tagen kommen noch einige Veranstaltungen hinzu. |
Freitag, 09. Mai 2025 |
Fr., 09. Mai 2025 | 14:30 Uhr | Zell/ Weißenstadt Dort, wo Romantik, Historie, unberührte Natur, seltene Tiere und Pflanzen sich treffen, wo Erdgeschichte in imposanter Felskulisse sichtbar wird, wo man Bären l... |
Samstag, 10. Mai 2025 |
Sa., 10. Mai 2025 | 14:00 Uhr | Bärnau Geoparkrangerin Heike Holzförster erläutert die Landschaft und die geologisch-naturkundlichen Besonderheiten der Umgebung des Bärnauer Hochmoores sowie das Moor... |
Sa., 10. Mai 2025 | 14:00 Uhr | Bayreuth / OT Rödensdorf Weithin sichtbar überragt der Sophienberg den Bayreuther Talkessel. So ist seine frühe Nutzung als Fluchtburg und Standort für Wachtürme oder Schlösser erklärli... |
Sonntag, 11. Mai 2025 |
So., 11. Mai 2025 | 14:30 Uhr | Gefrees / OT Böseneck Das Tal des Lübnitzbaches legt malerische Felsen frei. Doch warum liegen diese ursprünglich tief im Erdinneren entstandenen Gesteine nun an der Oberfläche? Und ... |
So., 11. Mai 2025 | 14:30 Uhr | Plankenfels Bizarre Felsen prägen das Landschaftsbild der Fränkischen Schweiz. Wie sind diese Formen entstanden und welche Gesteine bauen sie auf? Die Beantwortung der Frag... |
Mittwoch, 14. Mai 2025 |
Mi., 14. Mai 2025 | 17:30 Uhr | Wunsiedel TAG DES WANDERNS: Entdeckungen im Kellerlabyrinth! - Ein Blick in die Unterwelt des Katharinenberges Felsenkeller sind bedeutende Kulturlandschaftselemente und schützenswerte Bauwerke aus der Vergangenheit. Die Kellergasse am Katharinenberg in Wunsiedel gehört ... |
Mi., 14. Mai 2025 | 18:00 Uhr | Theisseil/OT Edeldorf Auf diesem abendlichen Streifzug entlang des alten Handelsweges [i]Magdeburger Strasse[/i] ist die Fränkische Linie allgegenwärtig. Diese bedeutende geologische... |
Freitag, 16. Mai 2025 |
Fr., 16. Mai 2025 | 18:00 Uhr | Eckersdorf / OT Vorlahm Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit! Die Folgen des Klimawandels sind überall spür- und sichtbar. Sehr deutlich auch in Regionen mit geringer Wassers... |
Samstag, 17. Mai 2025 |
Sa., 17. Mai 2025 | 14:00 Uhr | Tröstau/ Leupoldsdorf Die Gewinnung und Verarbeitung von Eisenerz prägten über Jahrhunderte hinweg das Landschaftsbild im Fichtelgebirge. Für den Betrieb von Hammerwerken und Hochöfe... |
Sa., 17. Mai 2025 | 15:00 Uhr | Neustadt Waldnaab Auf einem geologisch-historischen Spaziergang an Waldnaab und Floss um und durch Neustadt geht Geoparkrangerin Bettina Rüstow den Spuren uralter Gesteinsbildung... |
Sonntag, 18. Mai 2025 |
So., 18. Mai 2025 | 14:00 Uhr | Kirchenthumbach / OT Sassenreuth Vorbei an alten Farberdegruben, bergbaulichen Spuren im Wald und Gesteinen aus dem Braunen Jura geht es über den 2022 entstandenen GEO-Themenweg auf einen der t... |
So., 18. Mai 2025 | 14:00 Uhr | Parkstein Als weithin sichtbare Landmarke überragt der Basaltkegel des Hohen Parksteins die Weidener Bucht mit unvergleichbarer Aussicht. Wie kein anderer der zahlreich... |
So., 18. Mai 2025 | 15:00 Uhr | Marktleuthen Der Bibersberg gehört zu einer Reihe von Erhebungen, die sich aus dem Granit rund um Marktleuthen inselartig herausgebildet haben. Grund ist die innere geologis... |
So., 18. Mai 2025 | 15:00 Uhr | Thurnau Ton spielt in unserem Leben eine allgegenwärtige Rolle. Auf einer Entdeckungstour zu den ehemaligen Hutschdorfer Tonstollen wird mehr darüber zu erfahren sein, ... |
Mittwoch, 21. Mai 2025 |
Mi., 21. Mai 2025 | 18:30 Uhr | Goldkronach Die bewegte Steinge(o)schichte Goldkronachs am Aufstieg des Fichtelgebirges wird flankiert von interessanter Stadtgeschichte - und zum Jean-Paul-Jubiläumsjahr m... |
Freitag, 23. Mai 2025 |
Fr., 23. Mai 2025 | 17:00 Uhr | Bayreuth Der Rhätolias lieferte in der Umgebung von Bayreuth einst die Bausteine für zahlreiche historische Gebäude und bis heute andererseits den wichtigen Rohstoff San... |
Sie sind im Suchmodus
(Gefunden: 141 Veranstaltungen für )
HinweiseAnmeldung Für die Teilnahme an den Führungen ist in der Regel keine Anmeldung erforderlich! Sollte dies erforderlich sein, wird darauf hingewiesen. Alte Kalender-Ansicht Hier geht es zur alten Kalender-Ansicht. Auf einen Blick ![]() Hier sehen Sie alle Veranstaltungsorte in einer Karte. Einstellungen Hier können Sie sich die Entfernung der Veranstaltungen von einem Ort anzeigen lassen (nur Ort auswählen) oder alle Veranstaltungen, die innerhalb der ausgewählten Entfernung um den Ort liegen (Ort und Entfernung auswählen). Hinweis: Eine Kombination der Einstellungen mit der Suche ist leider nicht möglich. Bei einer Suche werden die Einstellungen daher zurückgestellt. Umgekehrt wird Ihre Suche beendet, wenn Sie Ort und Umkreis auswählen. Die angegebenen Entfernungen beziehen sich auf die Luftlinie zum Veranstaltungsort. Suche Hier können Sie die Veranstaltungen nach Schlagworten durchsuchen. Geben Sie hier den Suchbegriff ein: Suche beenden
Tipps für Ihre Suche:
Der GEOPARK Bayern-Böhmen ist Partner von ![]() Hier finden Sie alle unsere Führungen auch auf der Webseite von BayernTourNatur. |