Der Geologische Lehrpfad Tännesberg ist der älteste seiner Art in Bayern. Vor etwas mehr als 50 Jahren wurde er von dem Geologen Helmut Wolf ins Leben gerufen und seitdem zweimal generalüberholt. Die dritte Sanierung erfolgte nun über ein vom bayerischen Umweltministerium gefördertes Geopark-Projekt. Dies umfasste ein völlig neues Konzept an Informationstafeln, einen eigene Führungslinie für Kinder und einen kindergerechten Audioguide, der ebenso für Erwachsene hörenswert ist. Die beiden auf den Tafeln immer wiederkehrenden Maskottchen GEO und Butzel, die auch durch den Audioguide führen, stehen für die Partnerschaft von Geopark (GEO) und Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald (Butzel), die sich zukünftig vereint und gemeinsam mit der Gemeinde Tännesberg um die Pflege des Lehrpfades kümmern wollen.

Zwar wurde der Lehrpfad bereits Mitte 2023 fertiggestellt, doch wurde er erst jetzt im Rahmen eines von der Marktgemeinde, dem Geopark und dem Naturpark organisierten kleinen Festes offiziell eröffnet. Nach Grußworten von Bürgermeister Ludwig Gürtler, dem stellvertretenden Landrat Albert Nickl und Geoparkleiter sowie nach der kirchlichen Segnung konnten Jung und Alt sich bei mehreren Führungen durch Geopark- und Naturparkranger die Neuerungen entlang des Lehrpfades zeigen lassen. Für das leibliche Wohl rund um das Fest sorgten verschiedene Vereine.

Weitere Informationen zum Lehrpfad finden sich in den beiden Broschüren des Geoparks. Diese finden sich hier zum Download.